Bestellen: | ![]() |
![]() |
![]() |
m | Warenkorb |
10% Rabatt beim Kauf von Stoff der gleichen Qualität (am Stück und in Farbe) von über 10 Meter.
20% Rabatt beim Kauf von Stoff der gleichen Qualität (am Stück und in Farbe) von über 50 Meter.
30% Rabatt beim Kauf von Stoff der gleichen Qualität (am Stück und in Farbe) von über 100 Meter.
10% Rabatt für einen einmaligen Einkauf von über 150 EUR
20% Rabatt für einen einmaligen Einkauf von über 300 EUR
30% Rabatt für einen einmaligen Einkauf von über 1000 EUR
Das Material besteht aus einer Kombination von verschiedenen Fasern, die dem Material die vorrangigen Eigenschaften verleihen.
Über die Zusammensetzung:
Wolle ist eine natürliche Textilfaser, die durch Schneiden und Kämmen von Tierhaaren gewonnen wird. Die am häufigsten verwendete ist Schafwolle, oft werden aber auch Haare von anderen Tieren, vor allem Ziegenhaar (Kaschmir), Kaninchenhaar, Lamahaar usw. verwendet. Durch die schuppige Oberfläche der Wollfasern wird mehr Luft gefangen, deswegen ist Wollkleidung in der Regel wärmer. Wolle ist empfindlich fürs Waschen, deswegen ist das Reinigen in einer Reinigung empfehlenswert, weil sie während des Waschens sehr eingeht und filzt, es kann aber auch der Pilling-Effekt auftreten.
Polyester ist eine synthetische Faser, die selbstständig oder in einer Mischung mit anderen Fasern verwendet wird. Er ist sehr fest, widerstandsfähig und zerknittert nicht. Wegen geringer Saugfähigkeit wird es schnell trocken. Er verträgt auch Sonnenlicht und die meisten Chemikalien sehr gut.
Elastan verleiht dem Material beim Tragen Elastizität und Komfort. Seine Anwesenheit ist bei Materialien für eng anliegende Kleidung, Sportbekleidung, Trikots usw. erwünscht. Die Pflege ist vom Material, mit dem das Elastan gemischt wird, abhängig. Hohe Temperatur kann im Laufe der Zeit die Elastizität des Elastans verringern, deswegen wird Waschen und Bügeln bei niedrigen Temperaturen empfohlen. Bleichen ist untersagt.